Einsatzleitwagen ELW1
B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Einen Einsatzbericht finden sie unter: Mülleimerbrand in Obdachlosenunterkunft konnte durch Anwohner gelöscht werden – KFV-Karlsruhe
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Küchenbrand
Der als Küchenbrand gemeldete Einsatz rief am Sonntag Abend die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Bahnhofstraße. Der erwartete Küchenbrand entpuppte sich als Brand eines Holzofens in der Wohnung im Erdgeschoss. Zwei Katzen konnten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem verrauchten Haus gerettet werden. Der brennende Ofen wurde durch einen unter Atemschutz arbeiteten Trupp gelöscht und im Anschluss das gesamte Haus belüftet. Die Wohnung ist weiterhin bewohnbar.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person eingeklemmt im Maschine
Die Einsatzmeldung bestätigte sich glücklicherweise nicht, es war keine Person eingeklemmt. Die verletzte Person wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt und dann zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus gebracht.
- Veröffentlicht in Allgemein
B- Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe klein
- Veröffentlicht in Allgemein
S – Nachschau
Der CO-Melder neben einer Gastherme hatte ausgelöst und die Bewohner daraufhin die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die Einsatzkräfte konnten keine CO-Konzentration in der Wohnung messen, die Therme wurde sicherheitshalber außer Betrieb gesetzt.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Tierrettung groß (Kuh, Pferd, Elefant)
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Gartenhütte Alarmstufenerhöhung auf B5
Unser Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden der nachgeforderten Feuerwehren, alarmierten Rettungsdienste, der Polizei und dem THW!
- Veröffentlicht in Allgemein
B- Kleinbrand (<10mx10m)
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Wirtschaftsgebäude
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Kleinbrand kleiner 10x10m
Nach einer Anfahrt auf Sicht (deutliche Rauchentwicklung sichtbar) wurde ein brennendes Sofa als Brandobjekt ausgemacht und von einem Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Mülleimer oder Papierkorb
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Mülleimer bereits gelöscht, ein Eingreifen durch die Einsatzkräfte war nicht mehr notwendig.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Tür verschließen
- Veröffentlicht in Allgemein
B-Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Tragehilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
B – unklare Rauchentwicklung im Freien
- Veröffentlicht in Allgemein
TH-Technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Ölspur abstreuen
Mit dem Stichwort „Ölspur abstreuen“ wurde am Samstag um 09:49 Uhr die Feuerwehr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Die am Marktplatz gemeldete Ölspur zog sich über große Teile der B3, von der Kreuzung Ringstraße bis zur Kreuzung Schillerstraße. Die Feuerwehr sicherte die Kanaleinläufe, um eine Verbreitung des ausgelaufenen Öls und eine damit einhergehende Verunreinigung des Grundwassers zu verhindern. In Rücksprache mit der Polizei, es sollte eine weitere Verschleppung des Öls durch den Straßenverkehr vermieden werden, wurde die B3 Richtung Bruchsal und Teile der Jöhlinger Straße für den Verkehr gesperrt. Die Reinigung der Fahrbahn erfolgte durch eine Firma mit Spezialreinigungsgerät und den Bauhof der Gemeinde Weingarten. Die Einsatzstelle wurde dem Bauhof übergeben und die Polizei begann mit den Ermittlungen nach dem Verursacher.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Personenrettung mit Drehleiter
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person unter Zug
- Veröffentlicht in Allgemein