SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Feuerwehr Weingarten (Baden)

  • Startseite
  • Einsätze
    • Übersicht 2022
    • Einsatzberichte 2022
    • Archiv
  • Berichte
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      • Kommandowagen
    • Löschfahrzeuge
      • Löschgruppenfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
    • Gerätewagen
      • Gerätewagen Transport
    • Mannschaftstransport
      • Mannschaftstransportwagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles JF
    • Über uns
    • Geschichte JF
  • Termine
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Home
  • Einsatzbericht
6. Juli 2022

Fahrzeug: GW-T

Gerätewagen Transport

TH – Ölspur abstreuen

Samstag, 02 April 2022 von admin

Mit dem Stichwort „Ölspur abstreuen“ wurde am Samstag um 09:49 Uhr die Feuerwehr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Die am Marktplatz gemeldete Ölspur zog sich über große Teile der B3, von der Kreuzung Ringstraße bis zur Kreuzung Schillerstraße. Die Feuerwehr sicherte die Kanaleinläufe, um eine Verbreitung des ausgelaufenen Öls und eine damit einhergehende Verunreinigung des Grundwassers zu verhindern. In Rücksprache mit der Polizei, es sollte eine weitere Verschleppung des Öls durch den Straßenverkehr vermieden werden, wurde die B3 Richtung Bruchsal und Teile der Jöhlinger Straße für den Verkehr gesperrt. Die Reinigung der Fahrbahn erfolgte durch eine Firma mit Spezialreinigungsgerät und den Bauhof der Gemeinde Weingarten. Die Einsatzstelle wurde dem Bauhof übergeben und die Polizei begann mit den Ermittlungen nach dem Verursacher.

2022-022-02
2022-022-04
2022-022-03
2022-022-01
2022-022-05
2022-022-06
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – Nachschau

Sonntag, 06 Februar 2022 von admin

Die Feuerwehr wurde gegen 22:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „S-Nachschau“ in die Jöhlinger Straße alarmiert, das Einsatzfax enthielt die zusätzliche Information „Walzbach Hochwasser“.
Der Einsatzleiter konnte nach seiner Erkundung einen nach starken Regenfällen sehr gut gefüllten Walzbach feststellen, das Wasser war bereits über die Begrenzungsmauern auf den naheliegenden Kirchplatz gelaufen. Die Wassermassen des Baches hatten Laub, Stöcke und Steine mitgebracht, die sich unter den Brücken und Einläufen gesammelt hatten und einen geregelten Abfluss der Wassers verhinderten.

Mit Unterstützung des Bauhofs wurden die Wassermenge wieder reguliert und die Einläufe und Unterführungen von dem Treibgut befreit und wieder frei gemacht. Der Einsatz der Feuerwehr endete am frühen Morgen gegen 01:30 Uhr.

2022-009-01
2022-009-02
2022-009-03
2022-009-04
2022-009-05
2022-009-06
2022-009-07
Fotos: S.Hartmann,  A.Oheim 

Bericht: P.Grünewald 

HochwasserWalzbach
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Keller unter Wasser

Sonntag, 26 Dezember 2021 von admin
20211225_110907
KellerKeller unter Wasser
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Pkw außerorts

Sonntag, 29 August 2021 von admin
IMG_20210829_190439
IMG_20210829_190211
20210829_194201
IMG_20210829_185134
20210829_194221
BrandPKWUmwelt
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Tierrettung groß / Sportunfall

Dienstag, 25 Mai 2021 von admin

Gemeldet wurde ein auf der Seite liegendes Pferd mit Atemnot, welches nicht mehr selbständig aufstehen konnte. Bei dem Versuch, dem Pferd zu helfen, verletzte sich die Halterin. Bis zum eintreffen der Feuerwehr konnte das Pferd glücklicherweise wieder aufstehen. Die Feuerwehr betreute die Halterin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Mittwoch, 31 März 2021 von admin
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Rauch aus Gebäude

Dienstag, 02 März 2021 von admin
018_2021
Foto: Thomas Riedel/BNN

Den Bericht der BNN finden Sie hier BNN: Feuerwehr findet Leiche in verrauchter Wohnung in Weingarten

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH U – Auslaufender Kraftstoff LKW

Montag, 01 März 2021 von admin

Auf einer Baustelle in der Straße Am Eisweiher stürzte ein 28 Tonnen Bagger in eine Baugrube und kippte um. Die Kräfte der Feuerwehr Weingarten nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Verletzt wurde niemand.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Zimmerbrand

Sonntag, 21 Februar 2021 von admin
2021-16-01
2021-16-02
2021-16-03
2021-16-04
2021-16-05
2021-16-06
2021-16-07
2021-16-08
2021-16-09
2021-16-10
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Freitag, 22 Januar 2021 von admin

Brand einer der Isolation eines Chemikalientanks

Von: Edgar Geißler, 22. Januar 2021, KFV Karlsruhe

Der automatische Brandmelder hat am Freitagmorgen, kurz nach 9 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Weingarten zu einem Betrieb in der Max-Becker-Straße gerufen. Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass in einem Lager für chemische Stoffe Brandgeruch festzustellen ist. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Günther Sebold war die örtliche Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen, einem Gerätewagen und 21 Einsatzkräften an der Einsatzstelle tätig. Brand in Weingarten In einem Lager für chemische Stoffe war die Isolierung eines Tanks in Brand geraten. „Wir stellen Klebstoffe her und ein Vorprodukt muss, damit es verarbeitet werden kann, ständig erhitzt werden“ berichtete ein Firmensprecher zu der Örtlichkeit. Bei Reparaturarbeiten an der Isolation des Tanks wurde wohl die Zuleitung für das zur Erhitzung benötigte Wärmeträgeröl beschädigt worden. Das austretende Öl tränkte das Isolationsmaterial welches dann durch die Heizung in Brand geriet. „Betriebsangehörige stellten sofort die Heizung und die Zufuhr für das Öl ab. Das Medium im Tank war nicht gefährdet“, so der Firmensprecher zu den Erstmaßnahmen durch die Belegschaft. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Feuerwehrkräfte löschten mit Wasser, Schaum und Pulver den Brand. Die Feuerwehr ging hier nur durch Öffnungen von oben gegen das Feuer in der Isolationsschicht vor. „Wir konnten die Verkleidung des Tanks nicht öffnen da sonst die Gefahr einer „Kaminwirkung“ bestanden hätte“, so Einsatzleiter Günther Sebold zu dem umsichtigen und aufwändigen Vorgehen der Feuerwehr. Das verwendete Löschwasser wurde in den vorgesehenen baulichen Auffangwannen zurückgehalten. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr wurden die Feuerwehr Bruchsal mit einem Löschfahrzeug und einem Abrollbehälter Sonderlöschmittel sowie die Feuerwehr Stutensee mit einer Drehleiter und einem Löschfahrzeug hinzugezogen. Die Einsatzleitung wurde durch die Führungsgruppe mit Feuerwehrangehörigen aus Pfinztal und Walzbachtal unterstützt. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 73 Kräften im Einsatz, darunter auch 10 Angehörige der Betriebsfeuerwehr aus dem Werk. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Bertram Maier machte sich vor Ort ein Bild vom Schadensausmaß und der Tätigeit der Feuerwehr. Die Besatzung eines Rettungswagens sicherte die eingesetzten Feuerwehrkräfte ab. Die örtliche Bereitschaft des DRK war mit zwei Personen im Einsatz und die Feuerwehr Stutensee war in Begleitung ihres Feuerwehrarztes. Die Gesamtleitung für den Rettungsdienst lag bei Matthias Wahl vom ASB. „Das genaue Schadensausmaß wird sich erst zeigen, wenn wir den Tank von außen öffnen und die Einwirkung durch den Brand dann auch feststellen können“, so der Firmensprecher zur möglichen Schadenshöhe.

2021-006-1
2021-006-3
2021-006-2
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Montag, 04 Januar 2021 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH U – Auslaufender Kraftstoff Lkw

Samstag, 07 November 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH U – Auslaufender Krafttoff Lkw

Samstag, 07 November 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

***NEU*** TH – Keller unter Wasser

Freitag, 30 Oktober 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Gefahrgutlage groß

Freitag, 19 Juni 2020 von admin

Die Feuerwehr Weingarten wurde 17:30 Uhr mit dem Stichwort „Auslösung einer BMA“ zu einem Betrieb in Weingarten alarmiert. Vor Ort  wurde bei einer ersten Lagerkundung ca. 500 Liter ausgetretene

Die Feuerwehr Weingarten wurde 17:30 Uhr mit dem Stichwort „Auslösung einer BMA“ zu einem Betrieb in Weingarten alarmiert. Vor Ort  wurde bei einer ersten Lageerkundung ca. 500 Liter ausgetretene Flüssigkeit festgestellt. Mit Hilfe des Betreibers konnte der Stoff schnell identifiziert werden, ein in der Produktion genutztes Lösungsmittel. Einzelne Komponenten stellten sich als gesundheitsgefährlich und brennbar-explosiv heraus. Daraufhin wurde der Einsatz als Gefahrguteinsatz bewertet und die vom Einsatzleiter nachgeforderten   notwendigen Fachkräfte durch die Integrierte Leitstelle nachalarmiert. Die Einsatzkräfte aus Weingarten wurde dann durch den Gefahrgutzug-Nord des Landkreises Karlsruhe und die Führungsgruppe Pfinztal unterstützt. Der Rettungsdienst versorgte die Mitarbeiter der Firma die Erstkontakt zur ausgetretenen Flüssigkeit hatte.

Die Feuerwehren und der Rettungsdienst waren insgesamt mit ca. 140 Kräften bis 22:00 Uhr unter der Leitung des Kommandanten der Feuerwehr Weingarten Günther Sebold im Einsatz. 

2020-68-1
2020-68-2
2020-68-3
2020-68-4
2020-68-5
2020-68-6
2020-68-7
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Donnerstag, 18 Juni 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Technische Hilfe klein

Dienstag, 19 Mai 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Donnerstag, 14 Mai 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Klein

Dienstag, 12 Mai 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Garage

Dienstag, 12 Mai 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – Nachschau

Samstag, 09 Mai 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Technische Hilfe

Samstag, 07 März 2020 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Auslaufender Kraftstoff Lkw

Donnerstag, 05 März 2020 von admin
2020-042-1
2020-042-2
2020-042-3
2020-042-4
2020-042-5
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – ÖL / Benzin nach Verkehrsunfall aufnehmen

Montag, 02 März 2020 von admin
cof
cof
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst

Dienstag, 25 Februar 2020 von admin

 

2020-038-1
2020-038-2
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Sturmschäden

Sonntag, 09 Februar 2020 von admin

Die Folgen der Sturm- und Orkanböhen „Sabine“ hielten uns die ganze Nacht vom Sonntag zum Montag in Atem. In zwei großen Einsatzserien arbeiteten wir mit 35 Einsatzkräften, sechs Einatzfahrzeugen und viel Energie 22 Einsätze in der Ortslage ab. Dabei entfernten wir umgestürzte Bäume, stellten Bauzäune wieder auf und sicherten Baustellenabsperrungen. Die Bevölkerung wurde von größeren Schäden verschont und es kamen alle Einatzkräfte übermüdet und erschöpft, aber gesund von Ihren Einsätzen zurück.

 

2020-12-33-1
2020-12-33-2
2020-12-33-3
2020-12-33-4
2020-12-33-5
2020-12-33-6
2020-12-33-7
2020-12-33-8
2020-12-33-9
2020-12-33-10
2020-12-33-11

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Freitag, 10 Januar 2020 von admin

Brandmeldeanlage
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Umwelt

Sonntag, 20 Oktober 2019 von admin
084-1
084-2
Umwelt
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – undichter Flüssiggastank

Mittwoch, 16 Oktober 2019 von admin

Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Weingarten um 08:23 Uhr mit dem Meldebild „undichter Flüssiggastank“ alarmiert. An der Einsatzstelle konnte Gasgeruch festgestellt und auch eine Gaskonzentration gemessen werden. Daraufhin wurde die Bundesstraße 3 und die Zufahrt zur Tankstelle sofort gesperrt.  Der Feuerwehr gelang es, die Hähne im Dombereich des Tanks zu schließen und einen weiteren Gasaustritt zu verhindern. Die an die Einsatzstelle gerufenen Techniker einer Fachfirma überprüften die geschlossenen Tankverschlüsse und dichteten die undichte Stelle fachgerecht ab. Die Feuerwehr Weingarten wurde durch Feuerwehrkräfte aus Bruchsal  und Stutensee Abteilung Blankenloch, die Polizei, den Rettungsdienst und die Fachfirma unterstützt und waren unter der Leitung des Kommandanten Günther Sebold ca. vier Stunden im Einsatz.

Einsatzbericht in der BNN

082-1
082-2
082-3
082-4
082-5
082-6
082-7
GastankTankstelle
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Rauch in oder aus Gebäude

Donnerstag, 26 September 2019 von admin

In einem Schuppen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die eingesetzten Kräfte hatten  das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.

E78-2
E78-1

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
Facebookhttps://www.facebook.com/Feuerwehr.Weingarten.Baden
https://twitter.com/FFWeingartenBad

Kontakt:

Feuerwehr Weingarten (Baden)
Ringstraße 69
76356 Weingarten (Baden)
Tel.: 07244-8484

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2019 All rights reserved. Feuerwehr Weingarten (Baden)

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen