Kommandowagen
B – Kleinfeuer
Auf einer Baustelle in der Ringstraße brannte Holz in einem Bohrloch, das Feuer wurde von der Feuerwehr abgelöscht.
Foto: J. Müller- Veröffentlicht in Allgemein
B – unklare Rauchentwicklung im Freien
- Veröffentlicht in Allgemein
TH-Technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH -Auslaufender Kraftstoff Lkw
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen, es war kein Kraftstoff ausgetreten, so die Rückmeldung der bereits an der Einsatzstelle eingetroffenen Kräfte der Autobahnpolizei.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Personenrettung mit Drehleiter
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person unter Zug
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – eingeklemmte Person
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Baum über Straße
Der Alarm wurde nach wenigen Minuten aufgehoben, der Ast wurde bereits entfernt. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienste wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. Ein Fahrzeug versperrte den Zugang für die Drehleiter und wurde vorsichtig einen Stellplatz weiter geschoben.
- Veröffentlicht in Allgemein
S – Nachschau
Die Feuerwehr wurde gegen 22:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „S-Nachschau“ in die Jöhlinger Straße alarmiert, das Einsatzfax enthielt die zusätzliche Information „Walzbach Hochwasser“.
Der Einsatzleiter konnte nach seiner Erkundung einen nach starken Regenfällen sehr gut gefüllten Walzbach feststellen, das Wasser war bereits über die Begrenzungsmauern auf den naheliegenden Kirchplatz gelaufen. Die Wassermassen des Baches hatten Laub, Stöcke und Steine mitgebracht, die sich unter den Brücken und Einläufen gesammelt hatten und einen geregelten Abfluss der Wassers verhinderten.
Mit Unterstützung des Bauhofs wurden die Wassermenge wieder reguliert und die Einläufe und Unterführungen von dem Treibgut befreit und wieder frei gemacht. Der Einsatz der Feuerwehr endete am frühen Morgen gegen 01:30 Uhr.
Fotos: S.Hartmann, A.OheimBericht: P.Grünewald
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Baum über Straße
- Veröffentlicht in Allgemein
B-Auslösung einer BMA
Angebrannte Speisen lösten den Einsatz der Feuerwehren aus.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
B – privater Rauchmelder
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Keller unter Wasser
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Keller unter Wasser
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – VU ohne eingeklemmte Person
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Auslöser des Alarms waren angebrannte Speisen. Es waren keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Wasserschaden im Gebäude
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Brand, Menschenleben konkret in Gefahr
Überlandhilfe bei der Feuerwehr Walzbachtal in Jöhlingen
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die Brandmeldeanlage hatte um 11:21 Uhr einen Alarm gemeldet, der auslösende Melder befand sich im Bereich des Hackschnitzellagers und wurde vermutlich durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
- Veröffentlicht in Allgemein
***NEU*** TH – Baum droht zu fallen
- Veröffentlicht in Allgemein
***NEU*** B – Auslösung einer BMA
Foto: J. Müller
- Veröffentlicht in Allgemein
***NEU*** B – Brandgeruch im Gebäude
Ein an der Decke montiertes Heizgerät verursachte einen Brandgeruch, das Gerät wurde strom- und gaslos gemacht und die betroffenen Bereiche der Halle innen und außen auf eine mögliche Brandausbreitung kontrolliert.
- Veröffentlicht in Allgemein
***NEU*** B – privater Rauchmelder
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
- Veröffentlicht in Allgemein