SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Feuerwehr Weingarten (Baden)

  • Startseite
  • Einsätze
    • Übersicht 2022
    • Einsatzberichte 2022
    • Archiv
  • Berichte
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Einsatzleitwagen
      • Kommandowagen
    • Löschfahrzeuge
      • Löschgruppenfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
    • Gerätewagen
      • Gerätewagen Transport
    • Mannschaftstransport
      • Mannschaftstransportwagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles JF
    • Über uns
    • Geschichte JF
  • Termine
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Archive der Kategorie"Allgemein"
6. Juli 2022

Category: Allgemein

***NEU*** B-Auslösung einer BMA

Donnerstag, 30 Juni 2022 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – First Responder

Freitag, 24 Juni 2022 von shtm
VU
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Person in Wohnung

Freitag, 24 Juni 2022 von shtm

Person in Wohnung
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Mittwoch, 22 Juni 2022 von admin

BMA
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-Private BMA

Mittwoch, 15 Juni 2022 von shtm

BMABrandmeldeanlage
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-Auslösung einer BMA

Sonntag, 05 Juni 2022 von shtm

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-Auslösung einer BMA

Donnerstag, 02 Juni 2022 von shtm
Bild_Brandmelder
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B -Auslösung einer BMA

Dienstag, 31 Mai 2022 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Samstag, 21 Mai 2022 von admin
IMG_20220522_084753_171
Tragehilfe
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Dienstag, 17 Mai 2022 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Mülleimer oder Papierkorb

Montag, 16 Mai 2022 von admin

Papierkorb
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Kleinfeuer

Montag, 09 Mai 2022 von admin

Auf einer Baustelle in der Ringstraße brannte Holz in einem Bohrloch, das Feuer wurde von der Feuerwehr abgelöscht.

2022-037
Foto: J. Müller

KleinbrandKleinfeuer
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Montag, 09 Mai 2022 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – Erkundung

Samstag, 07 Mai 2022 von admin
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Samstag, 07 Mai 2022 von shtm

Brandmeldeanlage
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH U – Messeinsatz klein

Freitag, 06 Mai 2022 von shtm
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – unklare Rauchentwicklung im Freien

Freitag, 06 Mai 2022 von shtm

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-Kleinfeuer

Mittwoch, 04 Mai 2022 von admin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S-Maibaumumzug

Samstag, 30 April 2022 von shtm
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-PKW nahe Gebäude

Donnerstag, 28 April 2022 von shtm
2022-31-01
2022-31-04
2022-31-03
2022-31-02
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH-Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Donnerstag, 21 April 2022 von shtm

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

***NEU*** Fortbildung im Bereich Großtierrettung

Dienstag, 12 April 2022 von admin

Am vergangenen Wochenende nahmen auch aus Weingarten zwei Kameraden an der Veranstaltung „Großtierrettung “ im Walznachtal teil. Die vom Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstaltete Fortbildung für die Feuerwehren bot den Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich der Rettung von größeren Tieren wie Pferden aufzufrischen. Referent war Dr. vet. Christoph Peterbauer von der Akademie für technische Großtierrettung in Österreich (http://animalrescue.at).

20220410_092545
20220410_084717
20220410_090503
20220410_095822
20220410_083211
20220410_100636
20220410_104731
20220410_111516
20220410_113341
GroßtierPferd
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Pkw innerorts

Sonntag, 10 April 2022 von admin
20220411_002055
20220411_001626
20220411_001927
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Baum über Straße

Samstag, 09 April 2022 von admin
2022-028-02
2022-028-03
2022-028-01
Baum über Straße
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Baum über Straße

Samstag, 09 April 2022 von admin

Baum über Straße
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Baum über Straße

Samstag, 09 April 2022 von admin
2022-026-02
2022-026-01
2022-26-04
2022-026-03
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Donnerstag, 07 April 2022 von admin

BMA
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH -Auslaufender Kraftstoff Lkw

Donnerstag, 07 April 2022 von admin

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen, es war kein Kraftstoff ausgetreten, so die Rückmeldung der bereits an der Einsatzstelle eingetroffenen Kräfte der Autobahnpolizei.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Dienstag, 05 April 2022 von admin
20220405_212029
20220405_212134
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Ölspur abstreuen

Samstag, 02 April 2022 von admin

Mit dem Stichwort „Ölspur abstreuen“ wurde am Samstag um 09:49 Uhr die Feuerwehr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Die am Marktplatz gemeldete Ölspur zog sich über große Teile der B3, von der Kreuzung Ringstraße bis zur Kreuzung Schillerstraße. Die Feuerwehr sicherte die Kanaleinläufe, um eine Verbreitung des ausgelaufenen Öls und eine damit einhergehende Verunreinigung des Grundwassers zu verhindern. In Rücksprache mit der Polizei, es sollte eine weitere Verschleppung des Öls durch den Straßenverkehr vermieden werden, wurde die B3 Richtung Bruchsal und Teile der Jöhlinger Straße für den Verkehr gesperrt. Die Reinigung der Fahrbahn erfolgte durch eine Firma mit Spezialreinigungsgerät und den Bauhof der Gemeinde Weingarten. Die Einsatzstelle wurde dem Bauhof übergeben und die Polizei begann mit den Ermittlungen nach dem Verursacher.

2022-022-02
2022-022-04
2022-022-03
2022-022-01
2022-022-05
2022-022-06
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Personenrettung mit Drehleiter

Samstag, 02 April 2022 von admin
2022-021-02
2022-021-01
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Dienstag, 29 März 2022 von admin

BMA
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

KraichgauTV berichtet über den Hilfskonvoi in die Ukraine

Samstag, 26 März 2022 von admin

Ein Bericht von KraichgauTV über drn Hilfskonvoi.

FEUERWEHR | Hilfe für die Ukraine
Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Person unter Zug

Donnerstag, 24 März 2022 von admin
Die Feuerwehr Weingarten wurde mit dem Stichwort „Person unter Zug“ alarmiert. Der Lokführer einer Stadtbahn hatte einen unbekannten Gegenstand überfahren und die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informiert.
Die Bahnstrecke war bereits gesperrt, so dass die Einsatzkräfte unverzüglich mit dem Absuchen des Streckenabschnitts beginnen konnten. Die Ursache des vom Lokführer bemerkten Aufpralls stellte sich als Vogelschlag heraus, das Tier wurde im Einsatzabschnitt direkt neben den Gleisen gefunden. Die Bahnstrecke konnte gegen 6:30 Uhr vom Notfallmanager der Deutschen Bahn wieder für den Bahnverkehr freigegeben werden.
 
2022-019-02
2022-019-03
2022-019-01
BahnZug
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

UPDATE- Hilfsgüter ausgeladen und Konvoi auf der Rückreise

Sonntag, 20 März 2022 von admin

Die Kameraden aus Weingarten versorgen uns live mit Bildern, die wir Ihnen gerne zeigen möchte – Danke für Ihre Spenden!

Videobericht von der Spendenabgabe im polnischen Sammelzentrum

Videobericht zum Hilfskonvoi
#Freudenstadt #Punktzbiórki #TomaszówLubelski #pomagaWypowiedź Strażaka z NiemiecNazywam się Jörgen Häger, pochodzimy z powiatów Karlsruhe i Freudenstadt,w N...


Bilder des Hilfskonvois vom Start bis zur Rückkehr

Verladung der Hilfsgüter in Bruchsal..

20220318_110357
20220318_101021
20220318_110728
20220318_102318
…die lange fast 24 Stündige Fahrt in die polnisch-ukrainische Grenzregion in die Nähe von Gmina Bełżec im Landkreis Powiat Tomaszowski…

20220319_122658
20220319_030210
20220319_094631
20220318_190349
20220319_073458
20220319_060634
20220319_140647
20220319_140914
…mit einer Überlandhilfe zusammen mit dem US-Militär bei einem Verkehrsunfall auf der Hinfahrt…

20220319_135821
20220319_130149
20220319_132215
20220319_135831
20220319_140146
20220319_135912
20220319_142756
20220319_140728
…Ankuft und Übernachtung nahe der polnischen Grenze am Samstag Abend…

20220319_164458
20220319_170406
…heute beginnt die Hilfsgüterverteilung der humanitären und feuerwehrtechnische Beladung…

20220320_091258
20220320_091201
20220320_100027
20220320_102720
20220320_101928
20220320_103001
20220320_102647
20220320_101606
20220320_100030
20220320_103508
20220320_103554
20220320_110318
20220320_103529
20220320_120239
20220320_121259
20220320_121223
20220320_100849
20220320_121304
20220320_121228
20220320_121301
20220320_121346
20220320_121318
20220320_121810
20220320_121816
20220320_121823
20220320_122107
20220320_122443
20220320_122113
20220320_122454
20220320_124442
20220320_124453
1 2 ►
…und viele strahlende und erschöpfte Gesichter beim Abschlussessen vor Ort.

20220320_140004
20220320_135759
20220320_135910
Der Konvoi trat gegen 15:30 Uhr die ca.1400 km lange Rückreise an und wird Montag Nachmittag wieder zu Hause
in den Feuerwehren und die Kameraden in den Armen Ihrer Familien erwartet.Danke an alle Helfer!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

SPENDENaufruf für einen Hilfsgüterkonvoi für Flüchtende aus der UKRAINE

Samstag, 12 März 2022 von admin

Spendenaufruf für einen Hilfsgüterkonvoi für Flüchtende aus der Ukraine

Die Feuerwehr Weingarten (Baden)  unterstützt einen Hilfsgüterkonvoi der Landkreise Freudenstadt und Karlsruhe. Der Landkreis Freudenstadt steht in enger Beziehung zum Partnerlandkreis „Tomaszow Lubelski“ nahe der ukrainischen Grenze in Polen. Dorthin ist bereits am 5. März eine erste Hilfslieferung erfolgt. Dabei zeigte sich auch der enorme Bedarf von speziellen Hilfsgütern in der Region. In einem zweiten Hilfskonvoi am 18. März sollen diese bedient werden, die Feuerwehr Weingarten fährt selbst mit einem Fahrzeug vor Ort.

Forciert durch die Absprache der Herren Landräte Dr. Klaus-Michael Rückert (LK Freudenstadt) und Dr. Christoph Schnaudigel (LK Karlsruhe) wurden die Kreisbrandmeister Frank Jahraus (FDS) und Jürgen Bordt (KA-L) mit den angeschlossenen Hilfsorganisationen zur Organisation dieses Hilfskonvois beauftragt. In Tomaszow werden die Hilfsgüter in einem Verteilerzentrum verladen und direkt an die ukrainische Grenze gebracht. Dort werden sie an die Flüchtenden (fast nur Frauen und Kinder) verteilt.

Es werden konkret in der Region dringend benötigt:

  • Wärmende Decken (Wolldecken, gereinigt) keine Bettdecken
  • Isomatten
  • Thermoskannen
  • Taschenlampen (funktionsfähig mit Batterien)
  • Verbandsmaterial (einsatzfähiges Material zur Wundversorgung)

Andere Hilfsgüter können leider NICHT angenommen werden! Andere Artikel wie Kleidung, Nahrungsmittel, Spielzeug etc. können in diesem Transport nicht versorgt werden und können auch nicht angenommen werden.

Die Feuerwehr Weingarten nimmt Ihre Spenden am Dienstag, 15.03.2022 von 17:30 Uhr – 20:00 Uhr am rückwärtigen Tor (Heinrich-Brunner-Straße) gerne entgegen.

Bei der Abgabe der Spenden bitten wir Sie – bei aller Hilfsbereitschaft weiterhin – die aktuell hohen Infektionszahlen durch Corona nicht außer Acht zu lassen. Um die annehmenden Einsatzkräfte zu schützen, bitten wir Sie Abstandsregeln einzuhalten, die Hygienevorschriften zu beachten und eine Maske zu tragen. Die Einsatzkräfte, die Ihre Spenden annehmen, werden ebenso Schutzmaßnahmen tragen.

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!

Informationen: Feuerwehr Bruchsal

Ukraine
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – First Responder

Mittwoch, 09 März 2022 von admin
20220309_090304
First Responder
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter

Dienstag, 01 März 2022 von admin
20220301_192232
20220301_192252
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Dienstaufnahme in Präsenz

Montag, 28 Februar 2022 von admin

Nach einer längeren Phase mit Onlinediensten kehrten wir heute zu Präsenzdiensten zurück. Der erste Dienst live und in Farbe wurde gut besucht, brachte Spaß und wieder Wissenszuwachs

20220228_201225
20220228_202851
20220228_195113
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – eingeklemmte Person

Mittwoch, 23 Februar 2022 von admin
Gegen Baum geprallt: Vater und Sohn bei Unfall auf L559 lebensgefährlich verletzt
Stutensee (pol/amf) Bei einem Unfall auf der L559 bei Stutensee am frühen Mittwochmorgen haben zwei Personen lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Wie die …

 

20220223_062959
20220223_064212
VU
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – Nachschau

Montag, 21 Februar 2022 von admin

Eine Rauchnentwicklung im Heizungsraum löste den Feuerwehreinsatz aus.

2022-013-1
Heizungsbrand
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Baum über Straße

Montag, 21 Februar 2022 von admin

Der Alarm wurde nach wenigen Minuten aufgehoben, der Ast wurde bereits entfernt. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Baum über StraßeSturm
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst

Donnerstag, 17 Februar 2022 von admin
2022-013-1
2022-013-3
2022-013-4
2022-013-2
2022-014-5
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst

Mittwoch, 16 Februar 2022 von admin
2022-012-01
2022-012-02
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B – Auslösung einer BMA

Dienstag, 15 Februar 2022 von admin

BMA
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst

Dienstag, 15 Februar 2022 von admin

Der Rettungsdienste wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. Ein Fahrzeug versperrte den Zugang für die Drehleiter und wurde vorsichtig einen Stellplatz weiter geschoben.

 

2022-10-01
2022-10-02
2022-10-03
2022-10-04
2022-10-05-1
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Europäischer Tag des Notrufs

Freitag, 11 Februar 2022 von admin

Europäischer Tag des Notrufs

Seit Dezember 2008 können die Menschen in allen 28 Ländern der Europäischen Union aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei die Feuerwehr, Rettungsdienste oder die Polizei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 erreichen.

Der überwiegenden Anzahl der Deutschen ist die 112 als nationale Rufnummer gut bekannt – doch leider ist es vielen weit weniger präsent, dass diese Notrufnummer auch in allen anderen Mitgliedstaaten der EU angerufen werden kann. Dieses Wissen kann Leben retten!

Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten Notrufnummer 112 zu erhöhen, wurde der 11.2. zum europäischen Tag des Notrufs erklärt. Er findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Am 11. Februar 2014 werden – wie in den Vorjahren – europaweit zahlreiche Sensibilisierungs- und Networking-Aktivitäten zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Notrufnummer durchgeführt.

Quelle: Bundesministerium des Inneren und für Heimat

www.ff-weingarten-baden.de

#europäischernotruftag #notruf112

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

S – Nachschau

Sonntag, 06 Februar 2022 von admin

Die Feuerwehr wurde gegen 22:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „S-Nachschau“ in die Jöhlinger Straße alarmiert, das Einsatzfax enthielt die zusätzliche Information „Walzbach Hochwasser“.
Der Einsatzleiter konnte nach seiner Erkundung einen nach starken Regenfällen sehr gut gefüllten Walzbach feststellen, das Wasser war bereits über die Begrenzungsmauern auf den naheliegenden Kirchplatz gelaufen. Die Wassermassen des Baches hatten Laub, Stöcke und Steine mitgebracht, die sich unter den Brücken und Einläufen gesammelt hatten und einen geregelten Abfluss der Wassers verhinderten.

Mit Unterstützung des Bauhofs wurden die Wassermenge wieder reguliert und die Einläufe und Unterführungen von dem Treibgut befreit und wieder frei gemacht. Der Einsatz der Feuerwehr endete am frühen Morgen gegen 01:30 Uhr.

2022-009-01
2022-009-02
2022-009-03
2022-009-04
2022-009-05
2022-009-06
2022-009-07
Fotos: S.Hartmann,  A.Oheim 

Bericht: P.Grünewald 

HochwasserWalzbach
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

TH – Baum über Straße

Sonntag, 06 Februar 2022 von admin
2022-007-01
2022-007-02
2022-007-03
2022-007-004
Baum
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

B-Auslösung einer BMA

Samstag, 05 Februar 2022 von shtm

Angebrannte Speisen lösten den Einsatz der Feuerwehren aus.

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Facebookhttps://www.facebook.com/Feuerwehr.Weingarten.Baden
https://twitter.com/FFWeingartenBad

Kontakt:

Feuerwehr Weingarten (Baden)
Ringstraße 69
76356 Weingarten (Baden)
Tel.: 07244-8484

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2019 All rights reserved. Feuerwehr Weingarten (Baden)

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen