***NEU*** Mit Abbiegeassistent und Rückfahrkamera up to date
Die Freiwillige Feuerwehr Weingarten geht einen weiteren Schritt in Richtung Sicherheit im Straßenverkehr: In der letzten Woche wurden mehrere Einsatzfahrzeuge mit modernen Abbiegeassistenten ausgestattet. Zusätzlich dazu erhielt eines der Löschfahrzeuge eine Rückfahrkamera.
Der Abbiegeassistent ist eine Technik, die dazu dient, Unfälle beim Abbiegen zu verhindern, insbesondere mit schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern und Radfahrern. Durch Sensoren an den Fahrzeugen werden potenzielle Gefahren erkannt, und der Maschinist (Fahrer) wird durch akustische und visuelle Warnungen auf mögliche Kollisionen aufmerksam gemacht. Damit versuchen wir den Regelbetrieb und besonders die Einsatzfahrten noch sicherer zu gestalten.
Zusätzlich zum Abbiegeassistenten wurde eines der Löschfahrzeuge mit einer Rückfahrkamera ausgestattet. Diese Kamera bietet dem Maschinisten (Fahrer) nicht nur eine verbesserte Sicht nach hinten, sondern minimiert auch die Gefahr von Unfällen beim Rückwärtsfahren. Gerade in stressigen Einsatzsituationen, in denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, spielt die Sicherheit der Einsatzkräfte eine zentrale Rolle. Eine einweisende Person wird dadurch aber nicht ersetzt.
- Veröffentlicht in Allgemein
***NEU*** Fünf neue Sprechfunker für die Feuerwehr
Bei dem am letzten Samstag endenden Funklehrgang des Unterkreises Pfinztal, Walzbachtal und Weingarten haben alle Teilnehmer mit Bravour bestanden. Der Lehrgang fand über zwei Wochen an vier Terminen abends statt und endete mit einem Prüfungstag am Samstag. Das hohe Niveau des Lehrgangs wurde besonders gelobt, und stolze 25% der Teilnehmer erreichten die Note 1.
Unter den erfolgreichen Absolventen waren auch fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten. Die Teilnahme und das positive Abschneiden unterstreichen das Engagement der Wehrmitglieder für professionelle Kommunikation und den reibungslosen Ablauf von Einsatzszenarien.
Die Freiwillige Feuerwehr Weingarten gratuliert allen Absolventen zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei den Ausbildern für ihre hervorragende Arbeit.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Veröffentlicht in Allgemein
B – unklare Rauchentwicklung im Freien
- Veröffentlicht in Allgemein